Angehörigenberatung

Die Angehörigenberatung richtet sich an Angehörige psychisch erkrankter Menschen.

Eine psychische Erkrankung betrifft nicht nur die betroffene Person selbst, auch auf das soziale Umfeld, wie Familie, Partnerschaft und Freundschaften hat die Erkrankung Einfluss.

Neben der unmittelbaren Sorge um den geliebten Menschen geraten eigene Lebensumstände und Pläne ins Hintertreffen. Gefühle wie Hilflosigkeit, Angst, Trauer, Wut und Überforderung werden erlebt. Hier kann eine Angehörigenberatung sehr unterstützend sein.

 

Inhalte der Beratung können sein:

  • Entlastungsgespräche
  • Informationen über Krankheitsbilder und mögliche Auswirkungen
  • Informationen über Entlastungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige
  • Entwicklung von Bewältigungs- und Umgangsstrategien, Stärkung der Selbstfürsorge

 

  • Informationen über professionelle Hilfen für psychisch erkrankte Menschen (z.B. Einrichtungen, Kostenträger, Antragsverfahren, etc.)

 

 

Konditionen:

 

60 min / 40,00 €

 

Ein unverbindliches telefonisches Erstgespräch von 30 min ist kostenfrei.

Sonderkonditionen bei einem geringen finanziellen Einkommen sind in Absprache möglich.

Ab einem Anfahrtsweg von 10 km, werden zusätzlich zum Honorar 0,35 € pro km berechnet.

Die Rechnungsstellung erfolgt im Rahmen der Kleinunternehmerregelung.

Gem. § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.